IP-Adressen
Bei Ihrer IP-Adresse handelt es sich um eine Nummer, die von Ihrem Internetdienstanbieter fĂŒr jede Internetverbindung vergeben wird. Diese Nummer ist nicht immer gerĂ€tespezifisch und es handelt sich nicht immer um eine dauerhaft Kennung. Sie wird verwendet, um Informationen im Internet zu ĂŒbertragen und Online-Inhalte (einschlieĂlich Werbung) auf Ihrem verbundenen GerĂ€t anzuzeigen.
GerÀtemerkmale
Technische Merkmale des von Ihnen verwendeten EndgerÀts, die Ihnen nicht eindeutig zugeordnet werden können, wie z. B. die Sprache, die Zeitzone oder das Betriebssystem.
GerÀtekennungen
Eine GerĂ€tekennung ist eine eindeutige Zeichenfolge, die mittels eines Cookies oder anderen Speichertechnologien Ihrem EndgerĂ€t oder Browser zugewiesen wird. Sie kann erstellt oder abgerufen werden, um Ihr GerĂ€t beispielsweise ĂŒber die einzelnen Seiten einer spezifischen Website oder ĂŒber verschiedene Sites oder Apps hinweg wiederzuerkennen.
Aus Authentifizierungen abgeleitete Kennungen
Wenn eine Kennung auf der Grundlage von Authentifizierungsdaten erstellt wird, wie z. B. Kontaktdaten im Zusammenhang mit Online-Konten, die Sie auf Websites oder Apps eingerichtet haben (z. B. E-Mail-Adresse, Telefonnummer) oder Kundenkennungen (z. B. eine von Ihrem Telekommunikationsanbieter bereitgestellte Kennung), dann kann diese Kennung dazu verwendet werden, Sie ĂŒber Websites, Apps und GerĂ€te hinweg wiederzuerkennen, wenn Sie mit denselben Kontaktdaten angemeldet sind.
Surf- und Interaktionsdaten
Ihre Online-AktivitÀten, z. B. die von Ihnen besuchten Webseiten, die von Ihnen verwendeten Anwendungen, die Inhalte, nach denen Sie in diesem Dienst suchen, oder Ihre Interaktionen mit Inhalten oder Anzeigen, z. B. wie oft Sie einen bestimmten Inhalt oder eine Anzeige gesehen haben oder ob Sie darauf geklickt haben.
Vom Benutzer bereitgestellte Daten
Informationen, die Sie möglicherweise durch eine Eingabe ĂŒber ein Formular (z. B. Feedback, einen Kommentar) oder bei der Einrichtung eines Kontos (z. B. Ihr Alter, Ihren Beruf) angegeben haben.
UngefÀhre Standort-Daten
Eine ungefÀhre Angabe Ihres Standorts, dargestellt als ein Gebiet mit einem Radius von mindestens 500 Metern. Ihr ungefÀhrer Standort kann z. B. aus der IP-Adresse Ihres Anschlusses abgeleitet werden.
Benutzerprofile
Bestimmte Merkmale (z. B. Ihre möglichen Interessen, Ihre Kaufabsichten, Ihr Verbraucherprofil) können aus Ihren frĂŒheren Online-AktivitĂ€ten (z. B. die von Ihnen angesehenen Inhalte oder der von Ihnen genutzte Dienst, die von Ihnen auf verschiedenen Online-Inhalten und -Diensten verbrachte Zeit) oder den von Ihnen gemachten Angaben (z. B. Ihr Alter, Ihr Beruf) abgeleitet oder modelliert werden.
Datenschutzeinstellungen
Ihre PrÀferenzen hinsichtlich der Verarbeitung Ihrer Daten auf der Grundlage der Informationen, die Sie erhalten haben.