Welche Unterschiede gibt es zwischen einem Graphit-, Fiberglas- oder Carbon-Schläger?
- Graphit: Maximale Leichtigkeit, erhöhte Handhabbarkeit, präzises Gefühl.
- Fiberglas: Flexibler, bietet ein weiches Gefühl, geeignet für technische Finesse.
- Carbon: Sehr steif, ideal für maximale Kraft und optimale Präzision.
FAQs From Same Category
Für den Einstieg empfiehlt sich ein Schläger mit mittlerem Gewicht (zwischen 210 und 230 Gramm), aus Verbundmaterial oder Fiberglas, mit einer Dicke von etwa 13 bis 16 mm, um ein optimales Gleichgewicht zwischen Kraft, Kontrolle und Komfort zu gewährleisten.
Der Preis eines Schlägers hängt stark vom verwendeten Material (Graphit, Carbon, Verbundstoff), den integrierten Technologien (strukturierte Oberfläche, Wabenkern „Honeycomb“, Vibrationsdämpfung) sowie von der Präzision der Verarbeitung und dem Spielkomfort ab. Hochwertige Schläger bieten insbesondere eine bessere Stabilität, Präzision und Langlebigkeit.
- Dicke Schläger (14 bis 16 mm): bieten eine bessere Kontrolle, einen weichen Touch, ideal für „Dinks“ und Volleys.
- Dünne Schläger (11 bis 13 mm): liefern mehr Power, Reaktivität und Geschwindigkeit, geeignet für aggressive und offensive Spieler.
Reinigen Sie die Oberfläche nach jeder Sitzung mit einem weichen, feuchten Tuch. Bewahren Sie ihn immer in einem speziellen Etui auf, um Kratzer und Stöße zu vermeiden. Ersetzen Sie regelmäßig den Griff, um optimalen Komfort zu gewährleisten.